Mehr über Daniel Kraft
Menschen auf dem Weg ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und ihre Handlungskompetenz zu stärken – das ist mein Anliegen als Coach, Manager und Speaker im Bildungsbereich.
Als promovierter Sport- und Bildungswissenschaftler habe ich mich sowohl in Forschung als auch Lehre sehr intensiv mit Sozialisations- und Bildungsprozessen in unterschiedlichen Settings auseinandergesetzt. Aktuell steht die strategische Weiterentwicklung der Lehre im digitalen Zeitalter mehr denn je im Mittelpunkt der Diskussionen. Hier darf Digitalisierung in der Lehre nicht einfach mit Technisierung gleichgesetzt werden, sondern muss um die zentralen Aspekte der Vernetzung und des Transfers erweitert werden, damit Veränderungsprozesse angestoßen werden können. Digitalisierung ist ein strategisches Thema und nie abgeschlossen. Die hohe Wandlungsgeschwindigkeit erfordert eine regelmäßige Anpassung und Überprüfung, an die sich rasant ändernde Anforderungslage in unserer Lebens- und Arbeitswelt. Eine zentrale Herausforderung bleibt daher die Entwicklung und Ausformulierung einer konkreten und gleichzeitig möglichst nachhaltigen Zielsetzung, die auch weiterhin auf Veränderungen reagieren kann.
Tätigkeit
Externe(r) Lehrbeauftragte(r)
Fachdisziplin
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Kompetenzen
Kommunikation und Interaktion,
Didaktik und Lernszenarien
Lebenslanges Lernen
Anrechnung und Anerkennung von Lernleistungen
Digitalisierung Lehren und Lernen
Online-Peer- und kollaboratives Lernen
Kreativität und Problemlösung
Lernen und Veränderung
Zukunftsgestaltung und Aglität
Transfer und Wissensmanagement
Gruppen
Die Gruppen von Daniel Kraft
Keine Gruppen vorhanden